












BIOGRAFIE Walter Hollstein
Schulen in Basel, Frankfurt/M., Osnabrück und Lausanne
- Studium der Geistes- und Sozialwissenschaften in Basel und Münster/Westf.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster
- Promotion
- Journalistisches Volontariat bei der "National-Zeitung" in Basel
- Redakteur (Redaktor) bei der "National-Zeitung"); anschliessend Westschweizer Korrespondent der „National-Zeitung“ und der "Weltwoche" (Zürich) in Lausanne und Genf
- Reisekorrespondent in Nahost (Beirut und Kairo)
- Rückkehr nach Basel und Aufbau alternativer Projekte (Kommunikationszentrum, Buchhandlung etc.)
- Ab Wintersemester 1971/72 Professor für politische Soziologie an der Ev. Hochschule Berlin-Dahlem
- Aufbau von sozialen Projekten, u.a. einer Wohngemeinschaft für obdachlose Jugendliche in Berlin-Neukölln
- Deutscher Sachbuchpreis für "Die Gegengesellschaft – Alternative Lebensformen"
- Mitglied der Enquete-Kommission für Jugendfragen des Deutschen Bundestages
- Gutachter des Europarates für Jugendkriminalität
- Gastprofessur an der Universität Leuven/Belgien
- Mitarbeit/Mitglied diverser Männerprojekte in der Schweiz und in Deutschland
- Mitbegründer der "Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Männerforschung" (Wien) und der "AG Männer- und Geschlechterforschung" (Berlin)
- Gutachter des Europarates für Männer- und Geschlechterfragen
- Ab Wintersemester 2000/01 Prof. im "Institut für Geschlechter- und Generationenforschung" (IGG) an der Uni Bremen; 2006 Austritt aus dem IGG
- Ab 2007 Autor und Soziologe in Basel
- 2009/2010 Aufbau einer Männerberatungsstelle an der "Klinik Sonnenhalde" (Riehen/Basel), die vierzehn Tage vor der offiziellen Eröffnung von der Verwaltungsdirektorin verboten wird
- 2018 Umzug von Basel nach Biel-Benken BL
- Mitglied der Jury „Soziologie bewegt“
nach oben 